www.fsv-hemmersdorf.de
Herzlichen Willkommen beim FSV Hemmersdorf 1927 e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spiele der letzten drei / nächsten vier Tage

Verein

  • Geschichte
    • Aufstieg Saison 1972/73
    • DFB-Pokal 1977/78
  • Vorstand
  • Sportanlagen
  • Clubheim
  • Auszeichnungen
    • Unser Gregor ist der Beste
    • Verein des Monats
    • Torschützenkönig

Sparten

  • Basketball
  • Turnen für Jedermann

Startseite

58. Heimat- und Erntedankfest

Das traditionelle Hemmersdorfer Heimat- und Erntedankfest rückt näher und wird in diesem Jahr am Samstag, dem 13. und Sonntag, dem 14. September gefeiert. Es handelt sich um die 58. Auflage des Herbst-Events, das sich über die Grenzen des Saarlandes hinaus einen Namen gemacht hat. Im Mittelpunkt des Festes steht der große Erntedankumzug am Sonntag. Geschmückte Themenwagen und Fußgruppen stellen eine abwechslungsreiche Unterhaltung sicher.

Am Samstag startet das Fest um 18:00 Uhr mit einem Partyabend und toller Festzeltstimmung auf dem Vorplatz des Kunstrasenplatzes in Hemmersdorf. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wird erneut die Band „ReSet“ für gute Laune und viel Spaß sorgen. Einlass ist ins Zelt ist um 19:00 Uhr. Karten gibt es in der Bäckerei Benzschawel, im Hotel Gasthaus Gellenberg in Hemmersdorf sowie im Clubheim des FSV Hemmersdorf.

Der Sonntag beginnt ab 11:00 Uhr mit einem Frühschoppen inklusive Unterhaltungsmusik. Für das ganztägige Essensangebot ist wie immer bestens gesorgt. An beiden Tagen werden auch traditionell verschiedene Sorten an Schwenkbraten angeboten. Das reichhaltige Kuchenbuffet mit „Hausmacher Kuchenspezialitäten“ hat ebenfalls immer wieder eine große Anziehungskraft. Um 13:30 Uhr startet ab der Straße „Zum Grafenthal“ der beliebte Festumzug. Danach gibt es das bekannte bunte Treiben auf dem Festplatz mit Auftritten der anwesenden Musikkapellen und Fanfarenzüge sowie der allseits bekannten Musikdarbietungen in den Zelten sowie auf dem Festplatz.

Ohne die gute Zusammenarbeit zwischen den Hemmersdorfer Vereinen wäre ein Großprojekt dieser Art nicht mehr zu verwirklichen. Deshalb zeichnet es den Ort Hemmersdorf aus, dass das Erntedankfest mittlerweile zu einem Event herangewachsen ist, das es erfordert, alle Kräfte zu bündeln, um die vielfältigen Aufgaben zu stemmen. Zuletzt waren der Hemmersdorfer Sportverein und sein 1. Vorsitzender Herbert Bauer, der in Zusammenarbeit mit den Dorfvereinen die Organisation und Durchführung des Heimat- und Erntedankfestes federführend durchführte, für die Gestaltung des Erntedankfestes verantwortlich. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung wird in diesem Jahr der saarländische Innenminister Reinhold Jost übernehmen.

 

 

Spiele der letzten drei / nächsten vier Tage

 
 
 
 

DFB-Pokal 1977/78

In der Saison 1977/1978 durfte der FSV Hemmersdorf unter dem damaligen Trainer Raimund Amann erstmals im DFB-Pokal starten.
Die Qualifikation hierzu gelang über den Saarland Pokal 1976/1977. Hier wollen wir zunächst kurz den Weg des FSV in den DFB-Pokal aufzeigen:

Weiterlesen: DFB-Pokal 1977/78

Internetauftritt wird noch weiter bearbeitet

Nach einer notwendig gewordenen größeren Anpassung steht unsere Internetseite erst eingeschränkt wieder zur Verfügung. Wir arbeiten daran, dass möglichst alle Funktionen wieder zeitnah zur Verfügung stehen werden...